| Lernfelder | Praktische Umsetzung | |
|---|---|---|
| 1 | Beruf und Betrieb präsentieren | Unfallverhütung, Arbeitsschutz, Betriebspräsentation |
| 2 | Orthopädische Schuhe und Konfektionsschuhe beurteilen und reparieren | Fachgerechte Schuhreparaturen |
| 3 | Orthopädieschuhtechnische Einbauelemente herstellen | Arthrodesen-, Peroneus-, Knöchelkappen |
| 4 | Orthopädieschuhtechnische Schuhzurichtungen anbringen | Ballen- und Schmetterlingsrolle |
| 5 | Orthopädische Einlagen herstellen und anpassen | 1 Paar eigene Weichschaumeinlagen herstellen |
| 6 | Orthopädische Bettungen herstellen | Kork-Leder-Kopieeinlage herstellen |
| 7 | Schäfte für orthopädieschuhtechnische Versorgungen herstellen | Leistendurchnittskopie, Winkelsysem, Schaftmodelle, Derby-, Blattschnitt entwerfen |
| 8 | Patienten und Kunden über vorbeugende und gesundheitsverbessernde Maßnahmen beraten | Praktisches Kundenberatungsgespräch |
| 9 | Orthopädische Maßschuhe herstellen | 1 Paar Halbschuhe mit Verkürzungsausgleich anfertigen |
| 10 | Konfektionierte Hilfsmittel der unteren Extremität anpassen und übergeben | Bandagen, Kompressionsstrümpfe Versorgung informieren |
| 11 | Innenschuhe und individuelle Orthesen für Fuß und Unterschenkel herstellen und anpassen | Peroneusschiene ziehen |
| 12 | Zehen- und Fußprothesen herstellen und anpassen | |
| 13 | Konfektionierte Schuhe, berufsspezifische Waren und Dienstleistungen verkaufen | Dia-Schuhe, Hallux-valgus Schuhe, Vorfußpolster, Verkürzungseinlegekeil |
| 14 | Pflegende und prophylaktische Maßnahmen am Fuß durchführen | Fußpflegekurs |

