| 1 |
Aufbau und Verwendungszweck von Schuhen |
Präsentation vom Betrieb und Schuhen aller Art |
| 2 |
Auswählen von Schaftwerkstoffen |
Praktische Ober- und Futterlederkunde und Schaftwerkstoffe |
| 3 |
Zuschneiden und Stanzen von Schaftteilen |
Zerlegen von Schaftgrundmodellen in Schafteinzelteilen |
| 4 |
Vorrichten des Schaftes |
Schärfen und Buggen von Schaftteilen |
| 5 |
Steppen der Schaftteile |
Nähen von Futterlederschäften und Oberlederschäften |
| 6 |
Verwenden von Klebstoffen |
Verarbeitung von Nass- und Kontaktklebern |
| 7 |
Zwicken von geklebten Schuhen |
Aufzwicken eines Halbschuhschafts (Herren) |
| 8 |
Anpassen von Schuhen an den menschlichen Fuß |
Herstellung von 1 Paar eigener Weichschaumeinlagen |
| 9 |
Herstellen und Bearbeiten von Bodenteilen |
Herstellen von Brandsohle, Kappen, Laufsohle und Absätzen |
| 10 |
Fertigungsarten und Abschlussarbeiten |
Bodenbaubefestigungsarten durchführen |
| 11 |
Entwickeln und Konstruieren von Modellen |
Modellieren von Herren und Damenschaftmodellen in Winkelsystem und Leistendurchschnittskopie |